Neulich wurden wir gefragt ob wir Lust hätten einige Produkte der Firma Lotus zu probieren und sie euch hinterher vorzustellen, ich muss zugeben, zwei der drei Produkte kannte ich bereits doch ich konnte einfach nicht widerstehen. Ihr kennt doch sicherlich die kleinen leckeren Kekse in der roten Verpackung die man im Cafe zum Kaffee gereicht bekommt oder?
Der Hersteller Lotus nannte sie Biscoff, was so viel bedeutet wie Biscuit + Coffee. Ich denke bei Liebhabern von Kaffee und Keksen müsste das belgische Gebäck hoch im Kurs stehen, denn sie schmecken einfach unwiderstehlich gut. Egal ob gedippt, getunkt oder pur, der Geschmack und das Knuspererlebnis sind unvergleichlich.
Das original Lotus Karamellgebäck
Was mir beim auspacken der Kekse direkt positiv auffiel war dass auf die Plastikschale, in der die Kekse für gewöhnlich eingereiht werden, verzichtet wurde, genau so wie auf Einzelverpackungen. Die Kekse liebe ich seit meiner Kindheit, die Erwachsenen tranken in Ruhe ihren Kaffee und ich bekam die Kekse *g* Sie sind super knusprig, krümmeln nur wenig und schmecken nach einer Mischung aus Karamell und Spekulatius.


Cremiger Genuss, der Keks aufs Brot
Jedes Mal wenn wir in Holland oder Belgien sind, kaufe ich einen Vorrat der herrlichen Karamelcreme von Lotus, seit letztem Jahr gibt es sie endlich auch in Deutschland zu kaufen. Vielleicht ist es Einbildung aber ich finde die Lotus-Karamellcreme die ich in Holland kaufe, schmeckt etwas anders, irgendwie intensiver, aber ich kann mich auch täuschen.
Ich liebe sie einfach und kann mich nicht daran satt essen. Sie besteht zum größten Teil aus den Lotus Biscoff Keksen. Ich esse sie am liebsten auf frisch aufgebackenen Croissants, die Creme passt übrigens auch perfekt zu Pfannkuchen! Neben der klassischen Karamellcreme gibt es auch eine Crunchy Version, für den Knuspereffekt sorgen 8 % mehr Karamellgebäck.
Die Creme ist eine gute Alternative zu Nuss-Nougat-Creme, Marmelade oder Erdnussbutter, zudem ist sie nicht so süß. Beide Sorten schmecken sehr lecker, dennoch sagt mir die Creme Classic, also ohne Extra Crunch einfach mehr zu.


Lotus Biscoff Produkte bei Amazon
Biscoff, Creme Classic – Was steckt drin?
Original Karamellgebäck, 57% (Weizenmehl, Zucker, pflanzliche Öle (Palm, Raps), Kandissirup, Backtriebmittel (Natriumhydrogencarbonat), Sojamehl, Salz, Zimt), Rapsöl, Zucker, Emulgator (Sojalecithin), Säuerungsmittel (Zitronensäure)
Zutaten der Karamellcreme Crunchy Creme:
Original Karamellgebäck 65%, (WEIZENMEHL, Zucker, pflanzliche Öle (Palm, Raps), Kandissirup, Backtriebmittel (Natriumhydrogencarbonat), SOJAMEHL, Salz, Zimt), Rapsöl, Zucker, Emulgator (SOJALECITHIN), Säuerungsmittel (Zitronensäure).
Diese Produkte wurden uns kostenlos für einen Produkttest zur Verfügung gestellt.
Fluffy Slime selber machen [mit Rasierschaum]
Knete selber machen: Mit diesem Rezept geht´s ganz einfach!
Glibber Slime selber machen: Schleim aus Waschmittel + Kleber!
DIY Anleitung: Sprudelnde bunte Badekugeln für Kinder herstellen
DIY Osterdeko: Osteranhänger basteln aus Schrumpffolie
Osterdeko basteln mit Holz: Osterhasen Anhänger aus Federn und Holzscheiben
Fotokerze selber machen: Wie man Fotos auf Kerzen druckt
Badepralinen Herzen: Selbstgemachte Badetrüffel als Geschenk zum Muttertag