Plusterfarbe selber machen: günstig, schnell und einfach! Nach nur 30 Sekunden Trocknungszeit hältst du dein 3D Bild in den Händen.
Deine Kinder lieben es zu malen, aber sind zu ungeduldig, um auf das Trocknen der Farbe zu warten? Dann solltet ihr diese DIY Anleitung für Puffy Farbe ausprobieren. Am Wochenende entdeckten Leonie und ich auf Pinterest diese Anleitung für selbstgemachte 3D Farbe. Hierzulande kennst du „Puffy Paint“ als Plusterfarbe. Alles, was du benötigst, sind eine Mikrowelle und 4 einfache Zutaten. Bereit?


Benötigte Zutaten & Materialien
- 200 g Mehl
- 200 ml Wasser
- 2 EL. Salz
- 2 Pck. Backpulver
- Lebensmittelfarbe*
- Quetsch-Flaschen* (oder ähnliches)
- Tonpapier* oder Pappe als Maluntergrund
- Mikrowelle, Schale, Trichter, Löffel
*Amazon-Partnerlink
Wie man 3D Farbe selber macht:
Zuerst Mehl, Salz und Wasser in einer mittelgroßen Schüssel verquirlen. Verquirle die Mischung wirklich gut, damit die Farbe glatt und klumpenfrei ist (andernfalls kann dein Kind Probleme haben, die Farbe zu quetschen). Sehr einfach geht das mit einer Gabel oder einem Schneebesen. Füge das Backpulver hinzu und mische alles gut durch. Deine Plusterfarbe sollte eine Konsistenz ähnlich, wie Pfannkuchen-Teig haben.
Letzte Daten-Aktualisierung am 13.12.2019 | Amazon Affiliate Links | Bildquelle: Amazon Product Advertising API
Verteile deine 3D Farbe in mehrere Schüsseln und gib die gewünschte Lebensmittelfarbe hinzu. Anschließend haben wir die fertige Plusterfarbe mithilfe eines Trichters in leere Quetsch-Flaschen* gefüllt. Alternativ kannst du einen Gefrierbeutel nehmen und eine Ecke einschneiden. Auch eine leere Flasche Geschirrspülmittel wird seinen Zweck erfüllen.


3D Bilder aus Plusterfarbe
Los geht’s: Wir haben unsere Bilder auf Tonpapier gemalt. Das ist nicht zu dick und nicht zu dünn. Achtung: Je nachdem wie groß deine Mikrowelle ist, musst du die Pappe, auf der ihr malt, evtl. zurecht schneiden. Wenn das Bild fertig ist, legst du es für 30 Sekunden bei höchster Stufe in die Mikrowelle. Die Mikrowellen-Zeiten können variieren.



Jetzt kannst du beobachten, wie sich euer Gemälde aufbläht! POOF – die Farbe ist trocken und aufgeplustert! Sei vorsichtig beim Herausnehmen, das Bild könnte heiß sein, bestenfalls lässt du das Bild für 2 Minuten in der Mikrowelle abkühlen. Wenn dir meine DIY Anleitung für selbstgemachte Plusterfarbe gefällt, freue ich mich wenn du sie auf Pinterest teilst.

Wie lange kann man denn die Farben aufheben? LG
Kann man sie auch mit einem Föhn föhnen anstatt in die Mikrowelle zu legen ?
Hallo
Wie lange ist die Farbe denn haltbar?
Liebe Grüße ✌️
Hey
Das hört sich spannend an!
Wie lange braucht wohl ein Backofen dafür? Und bei wie viel Grad und besser mit Umluft, Grill- oder Normalfunktion??
Hat da schon eine Erfahrung?
Hallo
Hab die Farbe gerade einmal getestet auf normalem Druckerpapier – und es funktioniert. Nichts ist in Flammen aufgegangen. Das ist ein richtiger Spaß und mein Kind mag lieber der Mikrowelle beim zaubern zuschauen als selber zu malen
Dankeschön. Super Idee
Hallo liebe Stephanie,
vielen Dank für dein Feedback 🙂 Ich freue mich sehr, dass die Idee bei euch so gut ankam. Liebe Grüße, Desiree
Danke für das teilen. Meine Tochter will gar nicht mehr aufhören. Ich hab die Farbe in Gefrierbeutel gefüllt. Allerdings ist das eine große Sauerei. Das nächste werde ich mir dann doch Flaschen besorgen. Tolles Farbergebnis mit Wilton Farben.