Herzhafte Muffins sind perfekt als Snack für unterwegs, Mittagessen sowie auch als Abendessen! Ob heiß oder kalt – diese Brokkoli Muffins schmecken immer.
Rezept für herzhafte Brokkoli-Muffins
(Zutaten für ca. 12 Stück)
- 125 g Haferflocken
- 125 g Maismehl
- ½ l Buttermilch
- 200g Brokkoli
- 1 Tl Salz
- 250 g gemischte Kerne (z.B Sonnenblumenkerne, Cashewkerne, Kürbiskerne)
- 1 1/2 El Mehl
- 2 Tl Backpulver
- ½ Tl Natron
- ½ Tl Oregano
- 1 Tl brauner Zucker
- 2 Eier
- 3 El Erdnussöl
- 200 g geriebener Cheddar
- Papierförmchen für das Blech
So wird´s gemacht:
- Haferflocken und Maismehl für ca. 20 Minuten in der Buttermilch einweichen.
- In der Zwischenzeit den Brokkoli waschen, putzen und in kleine Röschen teilen.
- Röschen für 3 Min. im kochenden Salzwasser vorgaren und abschrecken.
- In einer kleinen Pfanne ca. 2/3 der von dir gewählten Kerne anrösten, bis diese eine goldbraune Farbe haben. Abkühlen lassen.
- In einer großen Schüssel vermischt du das Mehl mit Backpulver, Natron, Oregano, Salz, Zucker und den gerösteten Kernen.
- In einer weiteren großen Schüssel die Eier schaumig schlagen. Anschließend Öl, die Buttermilch-Haferflockenmischung und 50g Cheddar hinzugeben und ordentlich vermischen.
- Füge die Mehlmischung und zum Schluss den Brokkoli hinzu.
- Fülle den fertigen Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen und streue die restliche Kerne und Cheddar darüber.
- Die Brokkoli-Muffins kommen für ca. 25 Minuten bei 180 Grad Umluft in den Backofen.
Uns schmecken die Brokkoli-Muffins am besten wenn sie vollständig ausgekühlt sind. Außerdem lässt sich so das Papier viel einfacher entfernen 😉
One Reply to Herzhafte Brokkoli-Muffins mit gerösteten Kernen
Ein superleckeres Rezept! Danke!
Meine Variation:
Habe noch ein paar klein geschnittene getrocknete Tomaten zum Teig gegeben. Da kein Cheddar im Haus war, habe ich stattdessen 100 g Ziegenfrischkäse und 100 g Pecorino genommen.
Da ich es gerne knusprig mag, habe ich keine Papierförmchen genommen, sondern die Muffinförmchen leicht gebuttert und nur relativ wenig Teig eingefüllt (hatte 20 Stück).
Das wird eines meiner Standardrezepte werden – auch, weil es gut zu varieren ist.
Yummi, yummi!
Fluffy Slime selber machen [mit Rasierschaum]
Knete selber machen: Mit diesem Rezept geht´s ganz einfach!
Glibber Slime selber machen: Schleim aus Waschmittel + Kleber!
DIY Anleitung: Sprudelnde bunte Badekugeln für Kinder herstellen
DIY Osterdeko: Osteranhänger basteln aus Schrumpffolie
Osterdeko basteln mit Holz: Osterhasen Anhänger aus Federn und Holzscheiben
Fotokerze selber machen: Wie man Fotos auf Kerzen druckt
Badepralinen Herzen: Selbstgemachte Badetrüffel als Geschenk zum Muttertag