DIY Hagebuttenherz: Herbstdeko aus Naturmaterialien

6K Shares

Für unsere Wetterfrösche beginnt der Herbst schon am 1. September eines jeden Jahres. Sie sprechen vom meteorologischen Herbstanfang. Je nach Wetterlage, stimme ich mich eher oder später auf den Herbst ein. Wir drei genießen im September vor allem die schönen Waldspaziergänge, die sich diesen Monat wunderbar mit „dem großen Sammeln“ verbinden lassen.

Herbstdeko basteln: Naturmaterialien & Hagebutten sammeln

Leonie und ich werden in nächster Zeit viel zu basteln haben, denn für richtig schöne naturbelassene Dekoration benötigt es nicht viel. Wir sammelten Hagebutten, Kastanien, Eicheln und Tannenzapfen (genau genommen Kiefernzapfen und Eichenzapfen). Heute möchte ich euch unsere erste DIY Dekoidee für den Herbst vorstellen.

Hagebutten findet man bei uns überall am Wegrand. Wenn die Rosenblüten der Hundsrose verblühen und die Köpfe nicht abgeschnitten wurden bilden sich knallrote Hagebutten, die den Vögel im Winter als Futter dienen. Hagebutten sind sehr gesund und sind reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C, aber auch Vitamin A, B1 und B2. Sie sind aber auch als Dekorationsmaterial bestens geeignet. Dank der knallroten Farbe sind sie ein toller Hingucker!

Materialien:

  • Hagebutten (1 bis 2 Hände)
  • Blumendraht
  • Drahtschneider
  • Basteldraht
  • Kordel oder Stoffband zum Aufhängen
SCHLEIFENBAND 25m x 25mm Vichy KAROBAND rot -...
Karoband 
6,98 €
Natürlich basteln im Herbst: Für die ganze...
Buchtipp 
9,99 €
RAYHER HOBBY 24079000 Edelstahldraht,...
Basteldraht 
7,50 €
Presch Spitzzange gerade 160mm lang - Kleine...
Spitzzange 
13,99 €
Hagebutten Herbstdeko Hagebuttenherz basteln im Herbst. Anleitung: Herz aus Hagebutten basteln

Anleitung: Herz aus Hagebutten basteln

Schritt 1: Damit du lange etwas von deinem Hagebuttenherz hast, solltest du die Hagebutten auf Schadstellen kontrollieren und matschige aussortieren.

Schritt 2: Nimm die Hagebutten und fädel sie direkt auf den Draht auf. Wenn der Draht zu weich ist, bzw. die Hagebutten zu hart, kannst du die Löcher zum Auffädeln mit einem dünnen Nagel durchstechen.

Schritt 3: Biege den Draht in die gewünschte Herz- oder Kreisform und verzwirbel die Drahtenden gut miteinander. Überstehenden Draht gegebenenfalls abknipsen.

Schritt 4: Das Hagebuttenherz kannst du abschließend mit einem schönen Band verzieren. Ich verwende bei Herbstdeko gerne einfaches Kordelband.

Herbst Bastelanleitung: Hagebuttenherz Deko
6K Shares